Kostenloser Newsletter

Inspiration für Dich!

Erhalte das Wissen und die Inspiration für deinen Therapie-Erfolg in Sachen Schmerz-, Hand- und Narbentherapie kostenlos in dein Postfach.

Trage deine E-Mail ein und erhalte alle 1-2 Wochen meinen Newsletter und hin und wieder ein Angebot. Kostenlos und jederzeit abbestellbar.

Deine Daten sind sicher. Hier ist meine Datenschutzerklärung.

Buche jetzt die neuen Präsenz- & Online-Kurse 2023!

Startseite

Suchst du als Therapeut*in innovative & praxisnahe Präsenz- und Online-Kurse?

Dann könnten diese Live-Kurse (klicke hier) genau das Richtige für dich sein!

Willst du sofort dein Wissen erweitern?

Dann buche Online-Kurse to go. Diese kannst du sofort starten und in deinem Tempo anschauen.


Alle Angebote findest du hier hinterlegt.

Und hier findest du meinen Blog  :-)

3 bewährte Strategien, wie du einen Vitamin B6-Mangel erkennst!

3 bewährte Strategien, wie du einen Vitamin B6-Mangel erkennst!

Was ist eigentlich Vitamin B6? Vitamin B6 ist ein wasserlösliches Vitamin, welches vorrangig in Fleisch, Fisch, Vollkornprodukten, Nüssen, Kartoffeln und Hülsenfrüchten vorkommt. Jedoch reduziert Wärme, Sonneneinstrahlung und längere Lagerung den Vitamin-Gehalt erheblich. Vitamin B6 wird in Form von P5P vorrangig in der Muskulatur gespeichert, wobei die Halbwertzeit im Blut bei etwa 30 Tagen liegt (1). Wofür braucht man Vitamin B6? Vitamin B6 ist ein wichtiger Cofaktor beim Abbau von Histamin. Zudem ist es in der Lage, die „schädliche“ Aminosäure Homocystein in Cystein und L-Glutathion abzubauen. Daneben ist Vitamin B6 sehr wichtig, um rote Blutkörperchen reifen zu lassen, Kollagensynthese zu betreiben [...]

3 bewährte Histamin-Tipps bei roter, wunder & juckender Haut

3 bewährte Histamin-Tipps bei roter, wunder & juckender Haut

Wenn die Haut reagiert Wenn die Haut angegriffen oder verletzt wird und du an einem Histaminproblem leidest, dann kann es zu vermehrten Rötungen, Schwellungen und Juckreiz kommen. Außerdem hat man das Gefühl, die ganze Zeit kratzen zu müssen. Gräser, Würmer & Histamin? Bei Verletzungen oder anderen Reizen werden Rezeptoren in der Haut stimuliert. Hierdurch kommt es dann zu einer Aktivierung der sogenannten Mastzellen. Diese Aktivierung wiederum führt zu einer Histaminausschüttung. Die Ausschüttung kann IgE-vermittelt bzw. nicht IgE-vermittelt ablaufen. Bei der IgE-Reaktion handelt es sich um eine Allergie vom Sofort-Typ. Dies ist z.B. durch Allergene wie Pollen und Gräser der Fall. [...]