Du bist Therapeut oder Heilpraktiker und interessierst dich für ganzheitliche Schmerz- und Narbentherapie?

Dann erhalte hier wertvollen und inspirierenden Input. Und das jede Woche neu. 

Aus der Praxis - für die Praxis.


Trage deine E-Mail ein und erhalte alle 1-2 Wochen meinen Newsletter sowie hin und wieder ein Kursangebot. Kostenlos und jederzeit abbestellbar.

Deine Daten sind sicher. Hier ist meine Datenschutzerklärung.

Lerne als Therapeut oder Heilpraktiker in nur kurzer Zeit, wie du mit praxistauglichen und simplen Tools künftig deine Expertise erweiterst!

Buche jetzt deinen Kurs, der dich und deine Patienten weiterbringt!

Hey! Ich bin Bianca Peters

M.SC. (Interdisziplinäre Schmerztherapie), Heilpraktikerin und Ergotherapeutin

Was mir besonders viel Freude bereitet? Therapeuten, Heilpraktikern und Menschen im medizinischen Bereich in kurzer Zeit spielerisch und mit Leichtigkeit neue und unkonventionelle Behandlungsansätze beizubringen! Und das aus dem Bereich Schmerz- und Narbentherapie.


Einmal Praktiker, immer Praktiker. In den letzten Jahren mit meinen Teilnehmern hab ich gelernt: Struktur, Lernen mit Wertschätzung und auf Augenhöhe sowie Praxisbezug gepaart mit wissenschaftlichem Backround sind die halbe Miete.


Erfahr mehr zu meinen Referenzen und Veröffentlichungen.

Bianca Peters ist bekannt aus

Schmerzkurse Live

Kurzweilige und praxisnahe Online- und Präsenz-Kurse, mit denen du therapeutische Stolpersteine simpel und treffsicher aus dem Weg räumst.

Live-Online-Kurse finden immer unter der Woche von 17.30-20.30 Uhr statt.


Kommende Kurse


Brustkrebs - Patientinnen begleiten (29.-30.Aug, Leipzig)

Polyneuropathie (4.Sept, online)

Narbentherapie Kompaktkurs (5.-6.Sept, Hoppegarten)

Sehnenscheidenentzündung der Hand (18.Sept, online)

Akupressur für Therapeuten (19.-20.Sept, Berlin)

Schulterschmerz inkl. Impingement & Frozen Shoulder (23.Sept, online)

COPD ganzheitlich behandeln (25.Sept, online)

Starte jetzt

Premium-Kurse Live

Umfangreiche modulare Online-Kurse, um sich gezielt zu spezialisieren und mit Fachwissen zu punkten. 

Hier kommst du zu den Premium-Kursen.


Ab 3.September 2025 beginnt der umfangreiche 8-teilige Mikronährstoff-Kurs.

Mehr erfahren

Werde Teil der Community

Auf meinem YouTube-Kanal findest du jede Woche ein neues Video zum Thema Schmerz- und Narbentherapie.
Jetzt schauen

Erfahre, wie du in nur kurzer Zeit ein einfaches Schmerz- und Narbenöl herstellst.

Hol dir hier meine Rezeptidee mit Tipps und Hinweisen zur Anwendung. Jetzt kostenlos downloaden.

Trage deinen Namen & deine E-Mail ein und erhalte alle 1-2 Wochen meinen Newsletter und hin und wieder ein Angebot. Kostenlos und jederzeit abbestellbar. Deine Daten sind sicher.
Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

Lese hier meine Blog-Artikel

Rhodiola rosea - Stressreduktion als Schmerzprävention

Rhodiola rosea - Stressreduktion als Schmerzprävention

Stress ist meist ein relativer Begriff und für jede Person subjektiv. Zudem kann er sich ganz unterschiedlich zeigen. Wenn Stress jedoch über Monate und Jahre andauert, kann er meist negative Folgen auf die Gesundheit haben. Dies betrifft beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Kommt es zu einem erhöhten Stresslevel wird vermehrt Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol aus der Nebenniere ausgeschüttet. Dies hat Einfluss auf die Schmerzwahrnehmung. Unter Stress wird Schmerz meist intensiver wahrgenommen und die Schmerzschwelle sinkt. In der Pflanzenheilkunde werden für solche Situationen gern sogenannte Adaptogene genutzt. Dies sind Pflanzen, welche eine ausreichende „Stress-Anpassung“ ermöglichen. Je nach Einnahmedauer und Dosierung können sie bei hoher [...]

Migräne und Magnesiummangel

Migräne und Magnesiummangel

Wer schon einmal Migräne hatte, der weiß genau um die Beschwerden: dumpf, drückend, ziehend, reißend, pulsierend. Um nur einige Beschreibungen zu verwenden. In diesem Artikel soll es um das Thema Magnesium und Migräne gehen. Magnesium kommt natürlicherweise in vielen Lebensmitteln vor. Hierzu zählen zum Beispiel grünes Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, Vollkornprodukte oder Bananen. Bei Menschen mit Migräne kann es jedoch sein, dass eine ausgewogene Ernährung nicht ausreicht, um den Magnesiumbedarf zu decken. Interessant ist, dass bei einem Magnesiummangel nicht immer Wadenkrämpfe oder Lidzucken auftreten müssen. Auch viele andere Symptome können auf einen Mangel hinweisen. Hierzu zählen: Schlafstörungen innere Unruhe depressive Verstimmungen [...]

Diffuse Muskel- und Gelenkschmerzen - Statine als Problem?

Diffuse Muskel- und Gelenkschmerzen - Statine als Problem?

Diffuse Muskel- und Gelenkschmerzen können belastend sein und den Alltag für viele Menschen erschweren. Die Schmerzen treten im Wechsel auf und können über den Körper „wandern“. Sie sind nicht klar definierbar und sprechen meist nur unzureichend auf Therapien wie Wärme, manuelle Therapie oder Massagen an. Kommt es zu nachfolgenden Beschwerden bzw. Beobachtungen, so sollte neben möglichen chronischen Erkrankungen auch an die Einnahme von Medikamenten wie Statine gedacht werden: unklare und länger andauernde Beschwerden diffuse Schmerzen wechselnde und „wandernde“ Schmerzen Schmerzmittel, Massagen und Wärme bringen keine bzw. nur kurzzeitige Besserung Diagnose „Fibromyalgie“ steht im Raum Statine als mögliches Problem Im Jahr [...]

Rote und juckende Narben - Kamille als wichtige Heilpflanze

Rote und juckende Narben - Kamille als wichtige Heilpflanze

Narben als mögliches Störfeld Narben machen manchmal keine Probleme, in anderen Fällen können sie jedoch auch ein sogenanntes Störfeld darstellen. Dies ist unter Umständen daran zu erkennen, dass die Narben auffällig rot, juckend und wulstig sind. Zudem können sie umliegende Strukturen mit beeinflussen. Ein Beispiel hierfür sind Bauchnarben, welche unklare und diffuse Rückenschmerzen auslösen können. Zur Behandlung von Narben gibt es verschiedene Behandlungsansätze. Einer davon ist die Anwendung von pflanzlichen Extrakten, welche die Wundheilung unterstützen. Kamille als Allrounder Kamille kann als sogenannter Allrounder in der Narbenpflege gesehen werden. Um einen besseren Überblick zu erhalten, werden nachfolgend wichtige Eigenschaften der Kamille [...]

Eisenmangel bei Restless Legs

Eisenmangel bei Restless Legs

Das Restless Legs-Syndrom wird auch abgekürzt als RLS. Es ist mit Missempfindungen vor allem in den Beinen verbunden. Zudem besteht ein übermäßiger Bewegungsdrang, da die sensomotorischen Beschwerden vor allem in Ruhe auftreten. Frauen sind deutlich häufiger betroffen als Männer. Neben idiopathischen Verläufen (hier ist die Ursache meist ungeklärt) kommt es auch zu sekundären Erkrankungen. Dies bedeutet, dass Mangelerscheinungen, Vorerkrankungen oder auch Medikamente zu einem Restless Legs-Syndrom führen können. Werden diese Ursachen beseitigt, vermindert sich meist auch das Syndrom bzw. verschwindet ganz. Bei den sekundären Erkrankungen ist vor allem der Eisenmangel hervorzuheben. In diesem Falle ist es wichtig, einen Eisenmangel ausreichend [...]

Rückenschmerz durch Darmbeschwerden

Rückenschmerz durch Darmbeschwerden

Rückenschmerzen betreffen eine Vielzahl von Menschen. Manche sind so stark davon betroffen, dass sie regelmäßig Schmerzmittel benötigen oder aber den Arbeitsalltag nur schwer bewältigen können. Zwischen Oktober 2019 und März 2020 wurde eine telefonische Befragung in Deutschland durchgeführt. Hierfür wurden etwa 5.000 Erwachsene befragt, wie häufig bzw. wie stark sie von Rückenschmerzen betroffen sind. Hierbei zeigte sich, dass etwa 61 % der Erwachsenen in den letzten 12 Monaten an Rückenschmerzen litten. Etwa 16 % gaben an, dass sie von chronischen Rückenschmerzen betroffen seien. In der Befragung waren Frauen häufiger von dieser Erkrankung betroffen. Insgesamt gaben Frauen etwa 9 Tage und [...]

Schröpfen bei Knieschmerz

Schröpfen bei Knieschmerz

Schröpfen ist ein sehr altes Verfahren, welches schon seit über 2.000 Jahren Anwendung findet. Es ist in verschiedenen Ländern der Welt bekannt und wurde schon früher zur Behandlung diverser Beschwerden eingesetzt. In Deutschland verlor das Schröpfen an Stellenwert, als sich die „klassische“ Medizin mehr und mehr etablierte. In der heutigen Zeit ist Schröpfen meist noch in Regionen verbreitet, in denen keine ausreichende medizinische Versorgung vorliegt. Das Schröpfen ist eine sichere, einfache und leicht erlernbare Technik. In diesem Artikel soll es um die Schröpfanwendung bei Knieschmerzen gehen. Da solche Art von Schmerzen teilweise komplex sein können, wird hier eine einfache „grundsätzliche“ [...]

Wundheilung - Zinkmangel & Medikamente als Herausforderung

Wundheilung - Zinkmangel & Medikamente als Herausforderung

Die Wundheilung kann durch unterschiedliche Einflussfaktoren mehr oder weniger stark beeinflusst werden. Neben chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus oder Alkoholkonsum können auch Nährstoffmängel eine große Herausforderung darstellen. Wie kommt es zu Mängeln? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie es zu einem Mangel kommen kann. Hierbei sind folgende Dinge entscheidend: einseitige Ernährung Erkrankungen des Verdauungstraktes z.B. Magensäuremangel, chronische Bauchspeicheldrüseninsuffizienz, Gallensteine oder Darmentzündungen erhöhter Bedarf an Nährstoffen z.B. durch Stress, exzessiven Sport oder Schwitzen Risikogruppe für Mängel z.B. Schwangere, Stillende, Kinder, ältere Menschen Zink für die Wundheilung Ein sehr wichtiger Mineralstoff für die Wundheilung stellt Zink dar. Als zinkreiche Lebensmittel gelten Innereien, Milchprodukte, [...]

Zinnkraut bei Verbrennungsnarben

Zinnkraut bei Verbrennungsnarben

Verbrennungsnarben können unterschiedliche Ursachen haben. Sie können im Haushalt entstehen oder auch durch medizinische Anwendungen wie Bestrahlung bei einer Krebserkrankung. Bei Verbrennungen können der Grad 1, 2a, 2b, 3 und 4 unterschieden werden. Grad 1 betrifft die Epidermis und löst Rötungen aus, welche sich wie ein Sonnenbrand zeigen. Grad 2a betrifft die oberflächliche Lederhaut. Hierbei entstehen bereits Blasen und ein starker Schmerz. Grad 2b zeigt Verletzungen der tiefen Lederhaut. Neben Blasen können die Haare leicht vom verletzten Gewebe entfernt werden. Bei Grad 3 ist die komplette Lederhaut betroffen. In diesem Falle zeigt sich die Wunde hell. Es besteht kein Schmerz [...]


Perfekt für Therapeuten & Heilpraktiker

Lerne in nur wenigen Minuten Fingerkribbeln nachhaltig in den Griff zu bekommen.

Hol dir hier meinen kostenlosen Karpaltunnel-Guide mit 3 unkonventionellen und simplen Tipps. Direkt zum Anwenden.

Trage deinen Namen & deine E-Mail ein und erhalte alle 1-2 Wochen meinen Newsletter und hin und wieder ein Angebot. Kostenlos und jederzeit abbestellbar.