Kurse für Hebammen

Auf dieser Seite findest du verschiedene Präsenzkurse speziell für Hebammen.

Taping für Hebammen


Taping kann sehr gut ergänzend zu anderen Therapieverfahren eingesetzt werden. Zudem ist es einfach anwendbar und schnell erlernbar. Im Fokus beider Kurse steht die ganzheitliche Arbeitsweise. Hierbei werden zu den jeweiligen Erkrankungen tiefergehende Behandlungsmöglichkeiten und mögliche beeinflussende Faktoren besprochen. Im Anschluss daran erfolgt die Anwendung individueller Tape-Anlagen.

In den Kursen lernst du verschiedene Anlagetechniken bzw. Applikationsformen des Tapings wie die Muskel- und Ligamenttechnik kennen. Zudem erfährst du mehr über die Sonderform "Gittertape". Am Ende des Kurses bist du in der Lage, eigenständig Tapes für ausgewählte Erkrankungen zu applizieren und Patienten hinsichtlich der Tape-Anwendung zu beraten.




Akupunktur für Hebammen (Refresher)


Die TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) hat eine lange Tradition und wurde schon früher bei unterschiedlichen Erkrankungen angewendet. Für die Behandlung werden Punkte auf den sogenannten Leitbahnen (Meridianen) genutzt, um Blockaden zu lösen bzw. den "Energiefluss" zu verbessern.

Neben Punkten auf den Leitbahnen kann ergänzend auch die Ohr-Akupressur eingesetzt werden. Dieses Verfahren wurde in den 50er Jahren vom französischen Arzt Paul Nogier entwickelt.

In diesem Präsenz-Kurs lernst du ganz konkret, welche Akupressurpunkte du bei ausgewählten Erkrankungen aus dem Bereich der Schwangerschaft und nach der Geburt einsetzen kannst. Zudem zeige ich dir, wie du dabei vorgehst und wie du die jeweiligen Punkte genau lokalisierst.




Ohrakupunktur bzw. Ohrakupressur für Hebammen


Die Behandlung von Ohrpunkten geht auf den französischen Arzt Paul Nogier zurück. Dieser entdeckte, dass verschiedene Reflexzonen am Ohr Einfluss auf Extremitäten, Organe und auch Gemütszustände haben können.

In diesem Kurs werden wichtige Punkte der Ohrbehandlung besprochen und praktisch geübt. Zudem werden im Kurs die Verfahren der Ohrakupunktur bzw. Ohrakupressur angeboten. Somit ist es möglich, auch ohne konkrete Vorkenntnisse in der Akupunktur am Kurs teilzunehmen, da die Akupressur ein nichtinvasives Verfahren darstellt.




Naturheilverfahren von Schwangerschaft bis Wochenbett


In der Schwangerschaft und auch im Wochenbett kämpfen Frauen immer wieder mit unterschiedlichen Beschwerden. Diese können sich in Form von Brust- und Rückenschmerzen, Blasenbeschwerden oder auch Wehen- und Stillproblemen zeigen. Weiterhin können sich auch beim Baby selbst Probleme wie Verdauungsbeschwerden oder Appetitmangel einstellen.

In diesem Kurs werden wichtige Beschwerden besprochen und anhand von praktischen und leicht umsetzbaren Anwendungen detailliert erläutert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf naturheilkundliche Verfahren wie Pflanzenextrakte, ätherische Öle, Homöopathie und Schüßler Salze. Fallbeispiele können mitgebracht werden.



Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Der Kurs kann direkt über den jeweiligen Anbieter gebucht werden.

Präsenz-Kurs (1 Tag, 9-16 Uhr)


Mo 2.März 26 (Diakovere Hannover) --> hier buchen (Akupunktur Refresher)

Di 3.März 26 (Diakovere Hannover) --> hier buchen (Kurs 1 Schwangerschaft & Wochenbett)

Mi 4.März 26 (Diakovere Hannover) --> hier buchen (Kurs 2 Babys & Kleinkinder)


Mo 26.Okt 26 (Diakovere Hannover) --> hier buchen (Naturheilverfahren von Schwangerschaft bis Wochenbett)

Di 27.Okt 26 (Diakovere Hannover) --> hier buchen (Ohrakupunktur und Ohrakupressur)

Fr 30.Okt 26 (Diakovere Hannover) --> hier bald buchen (Kurs 3 Obere Extremität)

Der Kurs ist genau der Richtige für dich, wenn du:




Im Kurs enthalten sind:


  • umfangreiches Handout
  • Teilnahmebescheinigung


Wie funktioniert die Anmeldung zum Präsenz-Kurs?


  • Klicke einfach auf den unten stehenden Link. Du kannst dich direkt über den Anbieter anmelden.