Kaiserschnittnarben ganzheitlich behandeln nach dem M.I.NT.-Konzept Peters®
Etliche Frauen sind von einer Kaiserschnittnarbe betroffen und werden meist mit Hinweisen und Tipps zur Narbenpflege allein gelassen. Neben den äußerlichen Erscheinungen kann die Narbe jedoch auch Einfluss auf den gesamten Körper nehmen.
Hierbei spielen neben diffusen Rückenschmerzen auch Verdauungs- oder Zyklusbeschwerden eine wichtige Rolle. Weiterhin kann sich die Narbe sehr blass, stark gerötet, überempfindlich zeigen, aber auch zu Kribbeln oder Taubheit neigen.
Im Kurs erfährst du, wie eine Kaiserschnittnarbe behandelt wird und ab wann und wie genau frische Narben unterstützt werden. Weiterhin geht es um konkrete Anwendungen wie Öle, Salben und Auflagen, um die Narbe optimal zu unterstützen.