Online-Kurs Hormone in Balance

Lerne, wie du mit einfachen Anwendungen einen Ausgleich für den Körper schaffst.

Hormone in Balance? - Ein Blick auf die Schilddrüse, Nebenniere & Hypophyse


Vor allem Therapeutinnen haben mich immer wieder in den letzten Monaten gefragt, ob ich auch einen Kurs zum Thema "Hormone" anbieten würde. Diesem Wunsch bin ich nachgegangen. Die Lehre der Hormone oder auch Endokrinologie genannt, ist ein sehr umfangreiches und weites medizinisches Feld.

Die Thematik aufzugreifen ist jedoch sehr spannend, da häufiger v.a. Patientinnen in die Praxis kommen und bei sich eine Hormon-Problematik vermuten. Nicht nur in der Heilpraxis spielen Hormone eine Rolle, auch in der Physio- und Ergotherapie. Beispielsweise kann häufig beobachtet werden, dass chronische Schmerzpatient*innen unter hormonellen Beschwerden leiden. Hierzu zählen z.B. die Schilddrüsen-, Nebennieren- oder auch Hypophysen-Hormone. Parallel hierzu wird von Betroffenen meist ein diffuser, dumpfer oder ziehender Schmerz bzw. Muskelschmerz angegeben.

Dieser Online-Kurs soll Denkanstöße geben, um einen Blick über den Tellerrand zu werfen. Dabei werden multikausale Faktoren erläutert und anhand von Beispielen näher besprochen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Der Kurs kann direkt über den jeweiligen Anbieter gebucht werden.

Live-Online-Kurs


Termine für 2025 in Planung

Inhalte des Kurses:




Kurseinblicke

Im Kurs lernst du, wodurch sich ein Struma (Kropf), Hashimoto und Morbus Basedow unterscheiden.

Außerdem erfährst du, warum es zu hormonellen Dysbalancen kommt.

Weiterhin zeige ich dir, welche Anwendungen einfach umzusetzen sind.

Der Kurs ist genau der Richtige für dich, wenn du:



Im Kurs enthalten sind:


  • umfangreiches Handout
  • Teilnahmebescheinigung


Wie funktioniert die Anmeldung zum Live-Online-Kurs?


  • Klicke einfach auf den unten stehenden Link. Du kannst dich direkt über meinen Kontakt anmelden.

Live-Online-Kurs


Termine für 2025 in Planung