Präsenz-Kurs Gua Sha - Asiatische Massage als ganzheitliche Schmerzbehandlung
Gua Sha wird auch als Schaben bezeichnet und kann bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden. Es gilt als sehr leicht erlernbare, sichere und effektive Behandlung in der ganzheitlichen Schmerztherapie.
Neben Segmenten, Faszien und Muskeln können auch Myogelosen bzw. Triggerpunkte sowie Leitbahnen damit behandelt werden. In diesem Kurs werden verschiedene Techniken sowie die einzelnen Gua Sha-Schaber genauer besprochen und angewendet. Weiterhin wird an praktischen Beispielen gezeigt, wie genau die Schaber genutzt bzw. über die jeweils betroffenen Strukturen bzw. Leitbahnen geführt werden.
Interessant zu wissen:
Im Kurs lernst du verschiedene Techniken des Gua Sha kennen, welche völlig schmerzfrei erfolgen. Weiterhin kann die asiatische Schabemassage sehr gut in ergo-, physiotherapeutischen, heilpraktischen und logopädischen Praxen eingesetzt werden. Beispiele für den Einsatz sind Nacken-, Schulter-, Rückenschmerzen bzw. Narben nach Trachialkanülen oder Schilddrüsen-OP´s.
Neben den unten genannten Beschwerdebildern werden weitere individuelle Fallbeispiele im Kurs besprochen und demonstriert.
Der Kurs vermittelt dir neben theoretischen Inhalten viele praktische Behandlungsansätze. Diese kannst du direkt in deinen Therapiealltag integrieren. Spannend ist zudem, dass neben konventionellen Methoden auch ganzheitliche bzw. naturheilkundliche Ansätze in den Kurs einfließen. Ferner erfährst du, wie du selbst ein Gua Sha-Öl herstellen kannst.