Unkomplizierte Harnwegsinfekte - Einfache Gua Sha-Anwendung

Unkomplizierte Harnwegsinfekte- Einfache Gua Sha-Anwendung


Gua Sha wird auch als „schaben“ übersetzt und ist eine sehr alte Methode aus dem Bereich der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin). Neben sogenannten Horn-Schabern gibt es auch Jade-, Rosenquarz-, Serpentin-, Stein- oder Edelstahl-Schaber. Nachfolgend wird die Anwendung mit einem Rosenquarz-Schaber gezeigt.

Gua Sha kann für verschiedene Beschwerden eingesetzt werden, welche Muskeln, Gelenke oder auch Organe betreffen.

In diesem Artikel soll es um die Anwendung bei unkomplizierten Harnwegsinfekten bzw. bei einer Anfälligkeit für Harnwegsinfekte gehen.

Was ist vorab zu beachten?

Nehme dir für die Gua Sha-Behandlung täglich 5-10 Minuten Zeit. Die Behandlung sollte nicht schnell zwischendurch erfolgen, sondern in Ruhe. Du kannst die Streichungen präventiv oder auch während der Zeit eines unkomplizierten Harnwegsinfektes durchführen. Je stärker die Beschwerden sind, desto häufiger können die Streichungen erfolgen.

Wichtig

Der Harnwegsinfekt sollte immer ärztlich abgeklärt sein. Bei länger andauernden und unklaren Beschwerden ist die Gua Sha-Anwendung nicht durchzuführen. Bei Unsicherheiten setze dich mit deinem Arzt oder Heilpraktiker in Verbindung.


Welche Bereiche werden behandelt?

Es werden Bereiche der sogenannten Nierenleitbahn (Nierenmeridian) behandelt. Diese zeigen einen starken Bezug zum Nieren- und Blasen-Funktionskreis. In der Abbildung weiter unten siehst du die Leitbahn von Ni1 bis Ni10.


Wie findet man die Leitbahn?

Die Leitbahn startet mit dem Punkt Ni1. Dieser befindet sich im Bereich des Fußgewölbes. Hier ist eine Art Kuhle bzw. Vertiefung zu spüren (siehe die Abbildung). Weiter geht es über Ni2 bis zu Ni10. Diesen Punkt findest du im Bereich der Kniekehle (siehe auch die Abbildung).


Kurse für Therapeuten - Präsenz und online

Willst du mehr zum Thema Schmerztherapie erfahren?

Dann findest du hier passende Kurse.

Bei Fragen melde dich gern. Hier kommst du zu meinem Kontakt.

Wie wird die Leitbahn behandelt?

Da die Leitbahn leichte Kurven aufweist, orientieren wir uns an den Punkten, welche wir gut miteinander verbinden können. Diese sind: Ni3, Ni7, Ni8, Ni9 und Ni10. Dieser Abschnitt der Leitbahn wird mit dem Gua Sha-Schaber sanft ausgestrichen. 

Durch die Massage vom kleinsten zum größeren Punkt spricht man auch von einer tonisierenden Anwendung. Diese ist meist bei chronischen Beschwerden gut angezeigt.

Der Punkt Ni1 wird allein zu Beginn der Behandlung sanft behandelt.

Die Streichbewegungen sind fließend und leicht überlappend. Der Schaber wird etwa in einem Winkel von 45 °Grad gehalten. Die Massage sollte schmerzfrei durchgeführt werden. Die Streichungen erfolgen einige Male, bis sich eine leichte Hautrötung zeigt. Sollte die Hautrötung schneller eintreten, beendest du die Streichung.

Auf den Abbildungen weiter unten siehst du, wie genau du bei den Streichungen vorgehst.


Gibt es Gegenanzeigen, Nebenwirkungen oder Kontraindikationen?

Nein. Jedoch sollte man bei der Einnahme von blutverdünnenden Mitteln, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck etwas vorsichtiger sein. Außerdem sollte man die Streichungen nicht auf offenen Hautstellen, Ekzemen, Leberflecken oder auch Krampfadern durchführen.

Quellen

(1) Irnich D (2009) Leitfaden Triggerpunkte. Urban & Fischer Verlag

(2) Hecker HU, Steveling A, Peuker E (2010) Praxis-Lehrbuch Akupunktur. Hippokrates Verlag


Wichtiger Hinweis

Dieser und alle anderen Artikel des Blogs dienen nicht zur Selbstdiagnose und Selbstbehandlung. Zudem ersetzen diese keinen Besuch bei einem Arzt. Jegliche Anwendungen und Maßnahmen sollten zuvor immer mit Ihrem Arzt besprochen werden. Eine Haftung für Schäden und andere Nachteile ist ausgeschlossen.

Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt (Bianca Peters®).


Perfekt für Therapeuten & Heilpraktiker

Lerne in nur wenigen Minuten Fingerkribbeln nachhaltig in den Griff zu bekommen.

Hol dir hier meinen kostenlosen Karpaltunnel-Guide mit 3 unkonventionellen und simplen Tipps. Direkt zum Anwenden.

Trage deinen Namen & deine E-Mail ein und erhalte alle 1-2 Wochen meinen Newsletter und hin und wieder ein Angebot. Kostenlos und jederzeit abbestellbar.