Präsenz-Kurs Akupunktur & Dry Needling bei Schmerzerkrankungen

Lerne, wie du mit einfachen Punktekombinationen und Nadeltechniken deine Patienten gezielt unterstützen kannst.

Präsenz-Kurs Akupunktur & Dry Needling bei Schmerzerkrankungen


Die Akupunktur nutzt Leitbahnen bzw. Meridiane und deren Punkte, um Erkrankungen zu behandeln. 

Dry Needling ist im Vergleich zur Akupunktur ein sehr junges Verfahren. Hierbei werden speziell Myogelosen bzw. Triggerpunkte mit einer Nadel durch spezielle Stichtechniken behandelt.

In diesem Kurs werden wichtige Punktekombinationen gezeigt, welche sich aus der Akupunktur und dem Dry Needling zusammensetzen. Hierdurch ist eine sehr effektive und leicht erlernbare Behandlung möglich. Neben speziellen Nadeltechniken und Nadeltypen werden wichtige Schmerzerkrankungen Schritt für Schritt erläutert und anhand von konkreten Schemata demonstriert. Somit ist nach diesem Kurs eine sichere und sofortige Behandlung am Patienten möglich.


Wichtig zu wissen:

In Deutschland ist es Ärzten, Heilpraktikern und Hebammen mit Akupunkturausbildung vorbehalten invasiv tätig zu sein. Bei der Anmeldung zum Kurs sind die jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen des eigenen Landes z.B. Österreich, Schweiz vorab zu prüfen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Der Kurs kann direkt über den jeweiligen Anbieter gebucht werden.

Präsenz-Kurse (1 Tag, 9-16 Uhr)


Termin für 2026 in Planung (Seminarort: VPT Hoppegarten bei Berlin)


weitere Termine folgen

Inhalte des Kurses:






Kurseinblicke

Im Kurs lernst du verschiedene Nadeltechniken kennen, um direkt in der Praxis zu starten.

Außerdem erfährst du, wie genau du verschiedene Akupunktur- und Dry Needling-Punkte behandelst.

Weiterhin bespreche ich mit dir konkrete Anwendungsbeispiele wie z.B. Schulter-Arm- oder auch Rückenschmerzen.

Der Kurs ist genau der Richtige für dich, wenn du:




Im Kurs enthalten sind:


  • umfangreiches Handout
  • Teilnahmebescheinigung


Wie funktioniert die Anmeldung zum Präsenz-Kurs?


  • Klicke einfach auf den unten stehenden Link. Du kannst dich direkt über den Anbieter anmelden.

Präsenz-Kurse (1 Tag, 9-16 Uhr)


Termine für 2026 in Planung (Seminarort: VPT Hoppegarten bei Berlin)


weitere Termine folgen